Kaufmann/Kauffrau EFZ
Ausbildungsdauer
3 bzw. 2 Jahre (Way up plus)
Berufsmatura
während oder nach der Lehre
Schulische Bildung
1-2 Tage pro Woche
Abschluss
Kaufmann/Kauffrau EFZ
Du interessierst dich für moderne Kommunikationsmittel und möchtest neben der Datenverarbeitung auch den direkten Kundenkontakt pflegen? Dann ist die KV Lehre genau das Richtige für dich. Als Kaufmann/Kauffrau bist du das Allround-Talent im Büro.
kein 0815 job
Mit der kaufmännischen Grundbildung in der Branche Bauen und Wohnen legst du die ideale Basis für deine berufliche Zukunkft. Interessierst du dich für moderne Kommunikationsmittel und möchtest du neben dem Datenmanagement auch den Konakt zum Kunden pflegen? Dann ist die KV-Ausbildung das Richtige für dich.
Quick Facts
-
Tätigkeit
Buchhaltung: Kreditoren und Debitoren stellen, Mithilfe bei der Kontierung
Administration: Empfang von Kunden, Betreuung der Haupttelefonnummer, Erledigung der täglichen Post
Sekretariat: Eröffnung und Erstellung von Offerten, Büromaterial verwalten
Personalwesen: Unterstützung in der Personaladministration, erstellen von Arbeitsverträgen, Mithilfe bei der Lohnverarbeitung
«Obwohl ich selbst keine Strassen oder Häuser baue, freue ich mich immer über eine Landis-Baustelle. Es gibt mir in meinem abwechslungsreichen Arbeitsalltag auch einen Bezug zur Arbeit.»
Selma Klausner, Lernende Kauffrau EFZ
-
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre, beim Modell Way up plus sind es 2 Jahre
Bildung in beruflicher Praxis: bei der Landis Bau
Schulische Bildung: 1-2 Tage pro Woche am Kaufmännischen Bildungszentrum KBZ in Zug
Überbetrieblicher Kurs: 14 Tage
Branche: Bauen und Wohnen. Weitere Brancheninfos auf der Homepage Baukette.ch.
Abschluss: Kaufmann / Kauffrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)
Berufsmatura: während oder nach der Lehre
-
Voraussetzung
- Du bist kontaktfreudig und vielseitig interessiert.
- Du arbeitest exakt und gerne im Team.
- Du lernst einfach und schnell.
- Du verfügst über gute Umgamgsformen.
- Du bist zuverlässig und übernimmst gerne Verantwortung.
- Du hast sehr gute Deutschkenntisse sowie die Voraussetzungen zum Erlernen von 1-2 Fremdsprachen.
- Hier findest du das Anforderungsprofil.
-
Gut zu Wissen
- Deine Ausbildung absolvierst du in der Branche Bauen und Wohnen.
- In Zeiten der Digitalisierung ist die KV-Lehre die Basis für eine Vielzahl von spannenden Berufsbildern in den unterschiedlichen Branchen. Sie ist das ideale Sprungbrett in die Arbeitswelt.
- Du profitierst von einer breiten und soliden Grundbildung.
- Ausgebildete Kaufleute werden in praktisch allen Wirtschaftszweigen benötigt. Du kannst also in allen Branchen arbeiten.
-
Karriere
Nach erfolgreichem Lehrabschluss hast du ganz viele Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Berufsortientierte Kurse
- Diverse Berufsprüfungen wie Finanplanzer/in, Marketingfachmann/-frau, Personalfachmann/-frau usw.
- Höhere Fachprüfungen: Experte in Rechnungslegung und Controlling, Marketingleiter/in, Leiter/in Humen Resources usw.
- Höhere Fachschulen, z.B. Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) oder Tourismusfachschule (HFT)
- Studium an einer Fachhochschule (Voraussetzung Berufsmatura)
möchtest du mit einem breiten Wissen in den berufsalltag starten? Dann bewirb dich jetzt für eine Lehre.